Inhalt
Genial Sozial 2018
Genial Sozial 2018
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Pestalozzi-Oberschule wieder an dem sachsenweiten Projekt und schwärmte sowohl in die regionalen Betriebe und Einrichtungen, als auch zu Privatpersonen aus. Arbeiten für einen guten Zweck und ehrenamtliches Engagement standen hierbei wieder im Mittelpunkt des Geschehens.
Mehr als 200 Kinder der Schule erarbeiteten einen großartigen Gesamtbetrag von 4070€ und unterstützen damit internationale Projekte in Ghana, den Philippinen, Tibet und Mosambik (https://www.saechsische-jugendstiftung.de/programme-projekte/genialsozial/projekte/genialsozial-global).
Für die Schüler*innen der Oberschule heißt es in den nächsten Wochen nun, Ideen sammeln, wie 30% des Geldes, etwa 1200€, zur Unterstützung von Projekten im Umfeld oder für einen guten Zweck eingesetzt werden können.
Während ein Teil der Schüler*innen erste berufliche Erfahrungen sammeln konnte und dafür quasi in Form einer Spende entlohnt wurde, engagierte sich ein anderer Teil in umliegenden (sozialen) Einrichtungen.
So unterstütze z.B. Fr. Thunecke mit ihrer 5. Klasse das Team im Tierheim Wurzen. Fr. Neubauer und Schüler*innen aus ihrer 6. Klasse halfen sowohl bei den Vorbereitungen zum Sommerfest in der Pflegeinrichtung „Am Steinhof“, als auch bei der Gestaltung eines Spielenachmittags mit den Bewohnern. Die 5. Klasse von Fr. Höpfner hingegen half zusammen mit Fr. Kreuch und Fr. Kobold bei der Pflege der Grünanalagen im Stadtpark in Wurzen.
Berufliche Erfahrungen, zukünftige Auszubildende. Auch in diesem Sinne kann Genial Sozial! nützlich sein. So freut sich beispielsweise die Kindertagesstätte Sonnenschein des DRK Muldental e.V. jährlich über junge Menschen, die sich für den beruflichen Zweig des Erziehers/ der Erzieherin interessieren und diesen Tag nutzen, um sich in diesem Berufsfeld auszuprobieren.
An dieser Stelle DANKESCHÖN an alle, die diesen Tag wieder zu einem erfolgreichen Tag gemacht haben.