Inhalt
Genial Sozial
Genial Sozial - Deine Arbeit gegen Armut - Ein Projekttag in anderer Form
Auch unsere Schule beteiligt sich am Projekt der Sächsichen Jugendstiftung, bei dem die Schüler*innen neben tausenden Schüler*innen aus ganz Sachsen für eine Tag lang ihre Arbeistkraft für einen guten Zweck spenden.
Wichtige Infos in Kürze ...
Zu Beginn eines jeden Jahres kommt eine Jurytagung aus allen Schulen Sachsens zusammen, die aus vielen Projekten diese wählen müssen, die durch die eingenommenen Gelder im Aktionsjahr unterstützt werden sollen.
Ab April können die Schüler*innen dann auf die Suche nach einem Arbeitsplatz gehen. Neben dem Einsatz in regionalen Betrieben, der auch gut und gerne zum ersten Schnuppern in die Arbeitswelt genutzt werden kann, gibt es auch andere Möglichkeiten diesen Tag zu einem Erfolg zu machen. So kann bei Eltern, Verwandten, Bekannten, Nachbarn oder Freunden der Einsatz erfolgen, um bisher liegen gebliebene Arbeiten zu erledigen. Ebenso ist die Organisation eines Kuchenbasars, eines Flohmarktes oder der Einsatz in einer sozialen Einrichtung möglich. Denn neben dem Gedanken des Spendens, steht auch der Gedanke des sozialen Engagements im Mittelpunkt.
Etwa drei Monate nach dem Aktionstag kommt dann die Information über das insgesamt erarbeitete Geld und die Schüler*innen der Pestalozzi-Oberschule sind darin gefragt, Ideen zu entwickeln, um "Not im eigenen Umfeld" anzupacken. Während in den letzten Jahren das Fährhaus Dehnitz bei der Beseitigung der Flutschäden und in den darauf folgenden Jahren das Kinderhospiz "Bärenherz" in Markkleeberg unterstützt wurde, entschieden sich die jungen Menschen unserer Schule mit den Geldern aus Genial Sozial 2016 das örtliche Tierheim zu unterstützen.
Sehen sie dazu mehr auf den folgenden Seiten.
Zum Weiterlesen auch gern unter www.genialsozial.de