Inhalt
Werkstatttage 8ab
In den ersten zwei Schulwochen nahmen die Schüler der 8. Klassen an den Werkstatttagen im Berufsschul- und Technologiezentrum in Borsdorf teil.
Hier konnten sich die Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren:
Im Bereich Hochbau entstanden Wände aus Ziegelsteinen, die anschließend verputzt wurden oder Rundbögen, die kleinen Fliesenleger erstellten wunderschöne Mosaikbilder aus alten Fliesen. In der Holzabteilung wurde gesägt, gehobelt, geschliffen und gebohrt. Kleine Fußbänke entstanden. Besonders beliebt vor allem bei den Mädchen, waren die Frisöre. Hier konnten die Schüler nach Herzenslust Locken drehen, Zöpfe flechten oder kreative Frisuren entwerfen. Im Bereich Elektronik machten die Schüler Bekanntschaft mit dem heißen Lötkolben, als sie Werner Beinhart aus Draht auferstehen ließen. Die Maler gestalteten Wanddekorationen und probierten sich dabei in verschiedenen Techniken aus.
Allgemeiner Tenor: „Es war toll- besser als Schule. Wir konnten einen Einblick gewinnen und es hat Spaß gemacht.“
Vielen Dank auch an Fr. Winkler Herrn Männing vom BTZ für die tolle Organisation und Unterstützung.