Inhalt
Englandfahrt Klasse 9 2018
Unsere Englandfahrt
Der 1. Tag begann spät abends um 21 Uhr. Wir verstauten unser Gepäck im Bus und dann ging es auch schon pünktlich los. Die Busfahrt war ruhig. In der Nähe von Kassel wechselte der Busfahrer. dieser begleitete uns die ganze Woche. Leider mussten wir einen Schüler an der Raststätte zurücklassen. Der schüler wurde dann von unseren FSJler zurück gebracht. Danacjh ging es ohne große Verzögerungen bis Antwerpen weiter. Dort standen wir im Stau, wodurch es zeitlich sehr knapp wurde - wir mussten ja unsere Fähre in Calais schaffen. Wir sind also mit leichter Verzögerung angekommen und hatten Pech, die Fähre war weg. Es standen einfach zu viele Busse vor uns. So warteten wir 2 Stunden bis wir auf eine Fähre konnten. Die Schifffahrt war entspannt und sehr ruhig. In Dover angekommen ging es direkt weiter Richtung Bexhill. Anfangs war es sehr komisch auf der anderen Straßenseite zu fahren. Nach einer kleinen Pause in einem Fischerdorf sind wir gegen 16 Uhr in Bexhill angekommen und hatten noch gut 2 Stunden Zeit ehe wir die Gastfamilien trafen. Also gingen wir zum Strand. Um 18 Uhr wurden wir von den Gastfamilien abgeholt. Es folgte das Abendessen, danach gingen wir nochmal raus, um die Stadt zu erkunden.
Der 2. Tag ging schon sehr früh los, denn es stand die Fahrt nach London auf dem Plan. Wir mussten um 8 Uhr am Bus sein, denn die Fahrt dauerte 2 Stunden. In London angekommen ging es direkt los. Zuerst waren wir am 0-Meridiam und an einem Aussichtspunkt, dann ging die Stadtrundfahrt weiter. Es war sehr interessant und man konnte viel sehen. Durch den Verkehr dauerte die Tour etwas länger. Als nächstes sollte das London Eye folgen. Davor hatten wir jedoch ersmal 45 min Freizeit. In der Zeit war ein Teil der Klasse im 4D-Kino. als es los g3ehen sollte, hieß es erstmal wieder warten, wir mussten anstehen. Die Fahrt war cool und das perfekte Wetter bescherte uns einen Blick auf ganz London. Die Fahrt selbst dauerte 30 min. Als wir wieder unten waren hatten wir wieder 45 min Freizeit. diesmal gingen wir Eis essen. Danach waren wir im London Dungeon. Der Dungeon ist ein Gruselkabinett. Das war auch cool aber danach hatten wir etwas Stress, denn wir mussten unser Wassertaxi erreichen welches uns wieder zum Bus gebracht hat. Die Busfahrt zurück nach Bexhill war sehr entspannt und die meisten haben geschlafen. Als wir angekommen waren haben Tim, Malvin und ich uns noch einen Döner geholt, welcher leider nicht so gut geschmeckt hat.
Der 3. Tag fing ganz entspannt an, denn wir mussten erst um 9 Uhr am Bus sein. Diesmal fuhren wir in Richtung Brighton. Nach einer halben Stunde Busfahrt hatten wir ein erstes Highlight: die Klippenwanderung war sehr anstrengend aber auch sehr schön und man konnte unschlagbar geile Bilder machen. Die Wanderung dauerte ca. 2 Stunden und wir wurden danach von unserem Busfahrer abgeholt. Erst jetzt ging es direkt nach Brighton. Für diese Strecke brauchten wieder 2 Stunden. In Brighton angekommen hatten wir Freizeit. Viele von uns gingen shoppen. Dieser Tag war eher ruhig., kein Stress. Abends gab es wieder Abendbrot in der Gastfamilie und hinterher trafen wir uns am Strand.
Der 4. Tag fing wieder sehr entspannt an, denn wir brauchten erst um 9 Uhr am Bus zu sein. Es hieß nun allerdings: Koffer abgeben. Danach sind wir zum Bahnhof von Bexhill gelaufen, um mit dem Zug nach Hastings zu fahren. Dort hatten wir wieder Zeit uns umzusehen und noch letzte Souvenirs zu kaufen. Am frühen Nachmittag fuhren wir von Hastings aus los, auf den Weg nach Hause. In Dover pünktlich angekommen, schafften wir diesmal sogar eine Fähre eher und waren pünktlich am nächsten morgen Zuhause.