Inhalt
Demokratiespiel Klasse 9
Die Insel
Die Schüler der Klassenstufe 9 treffen sich jährlich zum Demokratiespiel im Naturfreundehaus Grethen.
Die zweitägige Veranstaltung wird seit mehreren Jahren von unserer Schule genutzt.
Das Europahaus Leipzig und die Landeszentrale für politische Bildung des Freistaates Sachsen organisieren diese Veranstaltung für Jugendliche.
Ziel ist es, die gelernten Lehrplaninhalte des Gemeinschaftskundeunterrichtes in Form eines Rollenspieles anzuwenden. Die Verinnerlichung von Begriffen des politischen Alltags und von Fachbegriffen der Politik spielt eine wesentliche Rolle. Die Teilnehmer erfahren wie schwer es ist, Demokratie umzusetzen und mit demokratischen Entscheidungen zu leben. Sie lernen Kompromisse zu schließen und verstehen Entscheidungen des Alltags besser.
Die freie Zeit und die Abendstunden werden gern für Sport, Spiel und Gruppengespräche genutzt.
Dieses zur Tradition gewordene Projekt werden wir im kommenden Schuljahr wieder durchführen. Einige der Teilnehmer von diesem Schuljahr sind auf dem Foto zu sehen.